Shisha
Wasserpfeifen, auch orientalische Tabakpfeifen genannt, werden in nahezu allen Teilen der Welt geraucht. Je nach Herkunft werden sie als Shisha, Hookah oder Nargile bezeichnet. Geraucht wird Shisha mit einem speziellen aromatisierten Tabak.
Das Besondere an Wasserpfeifen steckt bereits im Namen: Das Wasser. Hinzu kommen Tabak, Glycerin und Aromastoffe. Beliebt sind auch Zusatzstoffe wie Früchte, Essenzen, Säfte, Spirituosen, Hölzer oder Zucker. Anders als Zigaretten ist Wasserpfeifentabak deutlich stärker aromatisiert.
Zu den beliebtesten Geschmacksrichtungen einer Shisha zählen zum Beispiel Vanille, Kirsche, Banane, Cappuccino, Kokosnuss oder Rose.
Shisha – Geschichte der Wasserpfeife
Das Prinzip der Funktionsweise kommt ursprünglich aus Indien. Die Shisha dort bestand aus einem Bambusstock, der in eine Kokosnuss gesteckt war. Gesellschaftlich betrachtet, handelt es sich bei der Shisha um viel mehr als nur ein Rauchgerät, sie verbindet.
Auf die Frage, warum das Rauchen mit der Shisha bei den Jugendlichen immer beliebter ist, antwortete eine 18-jährige, lebensfrohe Schülerin: „Shisharauchen macht Spaß, es riecht und schmeckt gut und es wird nie alleine geraucht, es lockert die Stimmung auf und man kommt ins Gespräch“. Seit dem 20 Jahrhundert wurde die Shisha als alternative Form des Tabakrauchens in der westlichen Welt angenommen.
- Diese Wasserpfeife ist 100 cm hoch und wird mit dem gesamten, auf den Bildern gezeigten, Zubehör geliefert. Inklusive sind ebenfalls 4 Schläuche und 4 Griffe. Das Material besteht aus eloxiertem Aluminium und ist leicht zu montieren oder auch zu demontieren. Sehr langlebig und leicht zu reinigen.
- Die Shisha von NOBLE HOOKAH wird an jeder Verbindung mit einer Dichtung ausgestattet. Dies gewährleistet eine gute Abdichtung der gesamten Wasserpfeife. Unser Vorbau ist ein verlängertes, nahtloses 304-Edelstahlrohr, was nicht geschweißt ist, sehr glatt ist und besser & tiefer eintaucht.
- Ein transparenter und sehr gut verarbeiteter Molassefänger verhindert, dass überschüssiges Vape-Öl in die Bowl gelangt und das Liquid verunreinigt. Er besitzt stark ausgeprägte Linien an den Rändern und ist keine minderwertige Imitation.
- Unser Zubehör ist von bester Qualität. Der Kopfanschluss besteht aus Aluminium und ist mit der Schale aus Steingut in seiner Größe perfekt aufeinander abgestimmt. Die Bowl ist mundgeblasen und besteht aus dickem, klarem Material mit einer starken linearen Oberfläche. Jedes Produkt wird dreifach auf seine Qualität geprüft.
- Sollten Sie Fragen über das Produkt o. Ä. haben können Sie uns gerne kontaktieren. Wir werden Ihre Fragen zu Ihrer vollsten Zufriedenheit beantworten. Kundenzufriedenheit hat für uns oberste Priorität.
- Der mitgelieferte XXL Totenkopf Molasse Fänger aus Glas, schützt die Rauchsäule vor auslaufender Molasse.Mit zusätzlichen Schlauchadaptern lässt sie sich problemlos auf bis zu 4 Schläuchen erweitern.
- Das Kaminkopf- Set inklusive Tabaksieb sorgt für effizienten Tabakverbrauch, da der Tabak dank der Hitzeverteilung gleichmäßig verbraucht wird
- Das Kaminkopf- Set inklusive Tabaksieb sorgt für effizienten Tabakverbrauch, da der Tabak dank der Hitzeverteilung gleichmäßig verbraucht wird
- Kombiniert mit dem 18mm dicken Tauchrohr mit integriertem Diffusor (abschraubbar), sorgt dies für einen optimalen Durchzug bei gleichzeitigem geringem Geräuschpegel.
- Lieferumfang : LED Licht + Fernbedienung 18/8 Skull-Molassefänger XXL Hygienemundsstücke Anti-Rutschnoppen (4er Set) Kopfadapter Kohleteller Teller Schliffadapter Tonkopf v Kaminaufsatz-Set Tabaksieb Kohlezange Rauchsäule Base (4 Anschlüsse) Schlauchadapter mit Schliff Polyamid Kugeln Mundstück Siliconschlauch „Matt“ & Knickschutz Schlauchhalterung Glasbowl mit Click Gewinde & LED-Höhle Edelstahl-Tauchrohr mit Diffusor Dichtungsset
- 💥 SHISHA KOMPLETTSET - Set mit Shisha Zubehör. Jetzt noch cooler! Wir haben die Shisha VERBESSERT und den orange chinesischen Kopf durch einen hochwertigen schwarzen Tonkopf ersetzt!
- 💨 COOLES VERTIKALES AUSBLASSYSTEM - Nur reiner Geschmack von Shisha Tabak mit Closed Chamber System. Die massive Shisha Edelstahl kühlt den Rauch in der Rauchsäule stärker als bei Aluminium.
- 💪ZUVERLÄSSIG & LANGLEBIG - Dank der soliden & rostfreien V2A Materialien ist die kleine Shisha SSS extrem robust & langlebig. Verwende dein Wasserpfeife Shisha Set jahrelang!
- 😋KINDERLEICHTER AUFBAU - Einfach und schnell aufgebaut. Wasser in die Bowl rein, stecke Shisha Rauchsäule in die Base, verbinde den Schlauch mit Shisha Mundstück. Kein Shisha Schlauchadapter nötig!
- 💎 MODERNES DESIGN - Zeitlos & Stilvoll mit abgestimmtem Shisha Zubehör für Wasserpfeife Travel Shisha, damit du nur das Beste für deine gemütlichen Hookah Abende bekommst.
- 💠 JEDES DETAIL SITZT: Edler gravierter Kohleteller, Massiver schwarzer Tonkopf, geschmeidige Formen, im Inneren Edelstahl Rohr für gekühlten Rauch mit perfekt abgestimmter Aluminium Schutzhülle.
- 💨 KING OF SMOKE RINGS: Rauch Ringe ausblasen ist mit der PROTOS Wasserpfeife Hookah einfacher als zuvor. Einfach leicht reinpusten und die Ringe kommen durch den vertikalen Ausblaser von selbst.
- ✅ KINDERLEICHTER AUFBAU: durch den einfachen Steckanschluss ist diese Shisha Komplettset in 2 Sek. auf & abgebaut. Dank des standardisierten Stecksystem universal verwendbar mit jeder Steckbowl.
- 💎 HIGH CLASS MATERIALIEN: ob Black Diamond Bowl, schwarz Shishakopf, Flugzeug Aluminium, 304er Edelstahl Shisha, Soft Touch Silikonschlauch Shisha, Regenbogen Kaminaufsatz --> beste Shisha für dich!
- 🛰️ HIGH TECH DER SHISHA WELT: Closed Chamber für sauberen Rauch, einstellbarer Diffusor für leises Blubbern, Universal Schlauchadapter (kein Schliff nötig!), eigebautes Kühlsystem für mehr Aroma.
- Gebrauchsanweisung: Stellen Sie es vor Gebrauch an einen Ort mit ausreichend Licht. Es absorbiert das Licht und macht es hell. Je mehr Licht, desto heller ist es.
- Das beste Shisha-Set von REANICE besteht aus einem hochwertigen Aluminiumschaft mit schwarzer Oberfläche und einem eingebauten Diffusor für einen gleichmäßigeren Zug und eine bessere Filtration.
- Nur Einzelschlauch - Hochwertiger waschbarer schwarzer Silikonschlauch mit frei biegbaren Griffen aus Aluminium und Edelstahl
- Das Set enthält:Glas und Aluminiumstem, Schaft, schwarze waschbare Keramikschale, schwarzer waschbarer Silikonschlauch mit Aluminiumgriff, Aschenbecher, lange Zange, Diffusor. Sie brauchen nur Kohlen und Shisha-Tabak. Dann können Sie damit anfangen zu rauchen.
- REANICE hat ein professionelles Shisha-Team, das den wärmsten Service bietet. Wenn Sie Probleme mit unseren Produkten haben, kontaktieren Sie uns bitte rechtzeitig. Wir werden unser Bestes tun, um die entsprechenden Probleme für Sie zu lösen.
Bestandteile einer Shisha:
- Rauchsäule
- Bowl
- Kopf
- Schlauch
- Kohleteller
- Shisha-Tabak
- Shisha-Steine
- Kohlen
Die Funktionsweise einer Wasserpfeife
Gerade für Anfänger scheint der Aufbau und die Funktionsweise einer Shisha kompliziert und unüberschaubar. Tatsächlich basiert eine Wasserpfeife auf einem einfachen und nahezu selbsterklärenden System: Der Tabak in dem Wasserpfeifenkopf wird durch Kohlen, die in einer Alufolie eingewickelt sind, erhitzt. Da hier ein spezieller Tabak zum Einsatz kommt, entsteht bereits Rauch, ohne, dass der Tabak brennen muss.
Wenn du nun am Schlauch ziehst, entsteht im Inneren der Bowl ein Unterdruck. Die Luft wird durch die Rauchsäule nach oben zum Kopf transportiert. Durch diesen Luftzug gelangt mehr Sauerstoff an die bereits glühenden Kohlen, sodass der Tabak in der Shisha weiter erhitzt wird. Sobald der Tabak heiß genug wird, gelangt der Rauch durch die Rauchsäule, das Wasser und den Shishaschlauch zu dir.
Der Aufbau einer Shisha
Beim Aufbau einer Shisha müssen alle oben genannten Gegenstände vorhanden sein. In jedem Fall benötigst du eine funktionierende Wasserpfeife, Tabak, Wasser, Kohlen, Alufolie und ein Feuerzeug. Sobald du all diese Utensilien bereit hast, kannst du mit dem Aufbau der Shisha beginnen:
Anrichten des Kopfes
Befülle den Kopf zu etwa 3/4 mit Shisha-Tabak. Achte dabei darauf, dass der Tabak gleichmäßig verteilt ist, damit später nichts angebrannt wird. Auch darf der Tabak nicht zusammengepresst werden, da sonst kein perfekter Unterdruck erzeugt werden kann. Zusätzlich kannst du weitere Zusätze wie Molasse, Früchte, Sirup oder Apfel beimischen, um dem Tabak eine besondere aromatische Note zu verleihen.
Um den Kopf zu spannen, benötigst du eine Alufolie. Diese sollte möglichst stramm und luftdicht am Kopfhals gespannt sein und sich nicht eindrücken lassen. Empfohlen werden hier mehrere Schichten, damit der Tabak später nicht angebrannt wird. Nun steche, mit einem Zahnstocher oder einer Nadel, mehrere Löcher in die Alufolie. Die Löcher sollen zum einen das Anbrennen vorbeugen, zum anderen verhindern sie, dass die Shisha „kratzig schmeckt“.
Befüllen der Bowl
Der Shishakopf ist einsatzbereit. Nun geht es darum, die Bowl zu befüllen. Diese wird in der Regel mit 2/3 kaltem Wasser aufgegossen. Dies sorgt später für einen kühlenden Effekt. Dieser kann mit Eiswürfel noch verstärkt werden. Alternativ kann die Bowl mit Säften oder Alkohol, wie beispielsweise Kokosnuss-Likör, aufgefüllt werden. Das birgt aber Gefahren, dass der Alkoholdampf die Schleimhäute reizt und der typische Shisha-Geschmack zerstört wird.
Die Wasserpfeife zusammenbauen
Nun ist es fast geschafft. Schraube die Rauchsäule fest auf die Bowl und stecke den Schlauch in die Rauchsäule. Denke dabei an die Schlauchdichtung. Setze diese oben auf die Rauchsäule, halte sie fest gedrückt und setzte den Kopf gefühlsvoll auf die Rauchsäule und drücke ihn fest.
Ob die Shisha richtig und vor allem luftdicht zusammengebaut wurde, kannst du testen, indem du Luft durch den Shisha-Schlauch ziehst und dabei die Löcher des Kopfes mit deiner Handfläche bedeckst. Wird deine Hand angesaugt, und es entsteht neben dem Wasserblubbern in der Shisha kein weiteres Leck, ist die Shisha funktionstüchtig und kann gefahrlos verwendet werden.
Durchglühen der Kohlen
Im letzten Schritt geht es um das Anzünden der Kohlen. Hier eignen sich die handelsüblichen selbstzündende Kohlen. Diese haben eine gute Qualität und sind günstig in der Anschaffung. Wer jedoch Wert auf einen perfekten Shisha-Genuss legt, sollte zu Naturkohlen
greifen. Der Vorteil gegenüber der selbstzündenden Kohlen ist ganz klar der unverfälschte Geschmack der Shisha. Denn die selbstzündende Kohle glüht innerhalb kürzester Zeit durch und kann beim Shisha-Rauchen einen verkohlten Geschmack entwickeln.
Zum Anzünden der Kohle kannst du einen Feuerzeug oder einen kleinen Bunsenbrenner verwenden. Achte darauf, dass die Kohlen vollständig glühen, bevor du dich der Shisha widmest. Sonst kann der Geschmack der Shisha beeinträchtigt werden oder gar zu gesundheitlichen Schäden kommen.
Das Rauchen kann beginnen
Nun ist die Shisha komplett aufgebaut und du kannst mit dem Rauchen beginnen.
Tipp: Kurze Pausen zwischen den Zügen beugt Schwindelgefühle und Übelkeit vor. Zusätzlich solltest du viel trinken.
Reinigung und Pflege der Wasserpfeife
Nach einiger Zeit der Verwendung kann es passieren, dass deine Shisha zu rosten beginnt. Der Rost bildet sich in den meisten Fällen auf der Innenseite der Rauchsäule und hat mehr ästhetische als gesundheitliche Beeinträchtigungen der Shisha zufolge, solange die Rostansammlung nicht Überhand nimmt und du die Rostflecken entfernen kannst. Leider lässt sich der Rostbefall nicht aufhalten, sodass früher oder später eine Neuanschaffung – aus ästhetischer Sicht – erforderlich wird.
Ein anderes Problem, das entstehen kann, wenn Shishas über einen längeren Zeitraum nicht genutzt werden, ist der Schimmelbefall. Vor allem dann, wenn das Wasser in der Bowl nicht richtig entsorgt und die Bowl anschließend nicht vollständig getrocknet wird. Zur Desinfektion der Shisha empfiehlt sich eine 3-prozentige Wasserstoffperoxid-Lösung oder eine Natriumhypochlorit-Lösung
14-prozentig. Aber: Beide Chemikalien sind äußerst ätzend, sodass entsprechende Sicherheitsvorkehrungen unerlässlich sind. Alternativ kannst du eine neue Bowl erwerben.
Die besten Onlineshops um eine Shisha zu kaufen:
Rang | Anbieter | Bewertung | |
---|---|---|---|
1. Platz | SimSimLounge | 9,7 von 10 | ![]() |
2. Platz | Smoketown-Headshop | 9,5 von 10 | ![]() |
3. Platz | Amazon | 9,4 von 10 | ![]() |
4. Platz | Blubber Oase | 9,1 von 10 | ![]() |
5. Platz | Wasserpfeifen King | 9,0 von 10 | ![]() |
6. Platz | Trendplace | 8,8 von 10 | ![]() |
7. Platz | Wasserpfeifentraumland | 8,7 von 10 | ![]() |
8. Platz | Sheesha24 | 8,5 von 10 | ![]() |
9. Platz | Ebay | 8,4 von 10 | ![]() |
10. Platz | Shisha-Dreams | 8,0 von 10 | ![]() |
11. Platz | Shisha-World | 7,9 von 10 | ![]() |
12. Platz | Smoking-Shisha | 7,4 von 10 | ![]() |
13. Platz | Xeocigs | 6,0 von 10 | ![]() |
Shisha und die Medien: Ist das Rauchen einer Wasserpfeife gefährlicher als der Zigarettenrauch?
In den Medien ist Shisha in Verruf geraten. Der Grund: Wenig Aufklärung und Aussagen, wie Shishas sei genauso giftig wie der Rauch von 20 Zigaretten. Fakt ist: Shisha wird nie alleine geraucht. Zudem unterscheidet sich die toxische Zusammensetzung eines Shisha-Tabaks enorm von dem des Zigarettentabaks.
Gefährlich sind Stoffe,wie Kohlenstoffmonoxid und Nikotin. Zwar sind beide Stoffe in der Shisha enthalten und können in zu großen Mengen zu Schwindelerscheinungen führen, in kleinen Mengen aber, wie es beim mäßigen Shisha-Konsum der Fall ist, sind sie ungiftig. Ferner wird eine große Menge des Tabaks – und somit die „Giftstoffe“ – nicht in der Lunge aufgenommen, sondern wieder ausgeatmet.